Tourenberichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Artikel

topografische Linien - grau
Tour 21 - Skilanglauf
abgesagt
Sa. 24.02.2024

Ziel je nach Schneelage

topografische Linien - grau
Tour 20 - Schneeschuhtour Hinteres Hörnle 1548 m
So. 03.03.2024

Von Oberammergau/Kappl zum Gipfel  und gemütlicher Hütteneinkehr in der Hörnlehütte, Schneeschuhtour   

topografische Linien - grau
Tour 19 - Skilanglauf
abgesagt
Sa. 17.02.2024

Ziel wählen wir nach Schneelage

© Bergfreunde München JvU
Herzogstand 1732 m
Prinzenweg
Sa. 10.02.2024

da kein Schnee liegt, können wir keine Schneeschuhtour unternehmen.

um dem Verkehrs-Stau zu entgehen, fahren wir zum Walchensee. Aufstieg ca. 900m.

Wer nicht mehr abwärts gehen kann, kann mit der Bahn fahren.

topografische Linien - grau
Tour 32 - Simetsberg 1836 m
So. 07.04.2024

Der Simetsberg (1836m) am Walchensee ist ein sehr schöner Aussichtsberg, der technisch leicht erreichbar ist. Unterschätzen sollte man die Länge dieser Tour allerdings nicht. Diese führt zumeist über leichte, breite Forstwege und Pfade und bietet sehr schöne Ausblicke auf den Walchensee und benachbarte Berge wie Heimgarten, Herzogstand, Jochberg uvm. 

topografische Linien - grau
Tour 11 - Skilanglauf
So. 04.02.2024

Skilanglauf - Das Ziel wählen wir nach Schneelage

topografische Linien - grau
Tour 31 - Skitouren Wildspitze 3770 m
Fr. 05.04.2024 - So. 07.04.2024

Skitour Plus (mit Liftunterstützung): Gletscherexpress zum Mittelbergjoch (3166m) , Aufstieg zur Wildspitze, Abfahrt über Taschachferner nach Absprache. Weitere Tourenmöglichkeit: Linker Fernerkogel (3277m), Aufstieg 3,5h, ca 1000hm

topografische Linien - grau
DiMiDo Fockenstein, 1564 m
Mi. 22.11.2023

Immer wieder gern begangene Tour

topografische Linien - grau
DiMiDo Hahnkampl 2080 m
Karwendel
Do. 12.10.2023 07:30 Uhr

Zweiter Versuch: Vom Ahornboden über den Binssattel auf den Hahnkampl. Es gibt ein paar seilversicherte Stellen, die jedoch unschwierig sind.

Die Laubfärbung der Ahornbäume in der Eng hat dieses Jahr erst Anfang Oktober begonnen

topografische Linien - grau
DiMiDo Zugspitze - Gatterl - Ehrwalder Alm
Achtung! Sonder DiMiDo auf die Zugspitze am Montag 05.08.24 und zusätzlich normale DiMiDo
Mo. 05.08.2024

Aussichtsreiche Bergtour in spektakulärer Felslandschaft vom Sonnalpin 2650 m hinaus zur Ehrwalder Alm, 1500 m. Wir werden mit dem "Gatterlticket" der Tiroler Zugspitzbahn auf die Zugspitze fahren, dem goldenen Gipfelkreuz einen Besuch abstatten und dann mit der Gletscherbahn hinunter zum Gletscher fahren. Von dort geht es dann zu Fuß via Knorrhütte und Gatterl zur Ehrwalder Alm, mit Seilbahn ins Tal und mit dem Bus zur Talstation der Zugspitzbahn zum Auto.

© Bayerische Schlösserverwaltung
Rundweg um die Herreninsel mit Schlossbesichtigung
Kultur und Wandern
26.05.2024
© Bergfreunde München
Kendlmühlfilze
Naturschutztour
17.06.2023
© Bergfreunde München
DiMiDo Tour Priener Hütte
Chiemgauer Berge
21.04.2023

Kaiserwetter!!!!

© Bergfreunde München FB
Wallbergkircherl, 1590 m
Erster Pulver der Saison!
29.11.2023

Der einzige Tag der Woche, der sich für die DiMiDo anbot war eine Freude bei frischem Pulverschnee, den es in der vorhergehenden Nacht aufgelegt hat.

© Sektion Bergfreunde München JvU
DiMiDo Tour Laubenstein
Chiemseegebirge
21.02.2023
© Bergfreunde München
DiMiDo Tour Taubenstein 1 693 m
Mangfallgebirge
21.03.2023

DiMiDo Tour zum Taubensteinhaus

© Bergfreunde München
Nagelfluhüberschreitung
Allgäuer Alpen, Juni 2023, Franz Sollinger
25.06.2023

Grandiose Gratwanderung die uns viel Kondition, Kraft und Ausdauer abverlangte

Hoher Ifen, 2 229 m | © Bergfreunde München
Hoher Ifen 2229 m, Allgäuer Alpen
Juli 2022, Manuela Pfeifer
04.07.2022

Patricia hatte sich einen wunderschönen Weg über die Gottesackerscharte 1 967 m ausgesucht und nach anfänglichen Schwierigkeiten und etwas querfeldein, haben wir den Weg dann auch gefunden. Der Anstieg durch eine atemberaubende Pflanzen- und Blumenwelt war nicht sehr beschwerlich, zog sich aber dann doch 3 Stunden nach oben bis zum Gottesackerplateau

Breitenstein | © Bergfreunde München
DiMiDo Tour Breitenstein 1 622 m
Bergtour auf den Breitenstein im Chiemgau
30.09.2021

Eine schöne herbstliche Bergtour!

Pause im Bachbett | © Bergfreunde München/TAN
Bachwanderung der Jugendgruppe
Gut gekühlt bis zur Schwarzenthennalm
09.07.2023

Bei über 30 °C wandern? So macht es trotzdem Spaß!

Rama dama an der Isar | © Bergfreunde München/TAN
Rama dama an der Isar
Müllsammelaktion der Jugend
24.07.2023

Von wegen kleien Dreckspatzen! Am 24.07.23 machten sich trotz des regnerischen Wetters sieben unermüdliche Recken auf um unsere Isarauen vom Müll zu befreien.

© Bergfreunde München ms
DiMiDo Köglhörndl 1637 m
Schöne Tour in den Brandenberger Bergen
05.10.2023