Tagestour

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Tour
Artikel

© Passionsspiele Erl
ERLER PASSIONSSPIELE 2025
ERLER PASSIONSSPIELE 2025 - So. 13.07.2025
So. 13.07.2025

Die Passionsspiele Erl – ein beeindruckendes Schauspiel, das alle sechs Jahre in der idyllischen Gemeinde Erl zum Leben erwacht.
Mit der aktiven Teilnahme von rund 600 engagierten Laiendarstellern, die einen bedeutenden Anteil der 1600 Einwohner ausmachen, wird das Passionsspiel zu einem einzigartigen Erlebnis.

Aus der Geschichte der Passionsspiele:
"Wir wissen aus alten Überlieferungen, dass bayerische Wallfahrer auf ihrer Reise nach Altötting, die sie per Schiff auf dem Inn unternahmen, im Jahre 1613 ein Osterspiel auf der Scheiben, einem Ortsteil von Erl, nahe am Inn gelegen, besuchten. Sicher sind sie in jener Zeit in Dankbarkeit für Gottes Schutz und Hilfe vor Krankheit, Pest- und Kriegsgefahr aufgeführt worden. Damit beginnt die Geschichte der Erler Passionsspiele“

topografische Linien - grau
Tour 58 - Wanderungen im Münchner Umland
So. 30.06.2024

Wanderung von Glonn nach Unterlaus durch das Naturschutzgebiet Kupferbachtal (Rundwanderung). Bei entsprechendem Wetter kann man auch im Unterlauser Weiher baden.

topografische Linien - grau
Tour 21 - Skilanglauf
abgesagt
Sa. 24.02.2024

Ziel je nach Schneelage

topografische Linien - grau
Tour 20 - Schneeschuhtour Hinteres Hörnle 1548 m
So. 03.03.2024

Von Oberammergau/Kappl zum Gipfel  und gemütlicher Hütteneinkehr in der Hörnlehütte, Schneeschuhtour   

© Bergfreunde München JvU
Herzogstand 1732 m
Prinzenweg
Sa. 10.02.2024

da kein Schnee liegt, können wir keine Schneeschuhtour unternehmen.

um dem Verkehrs-Stau zu entgehen, fahren wir zum Walchensee. Aufstieg ca. 900m.

Wer nicht mehr abwärts gehen kann, kann mit der Bahn fahren.

topografische Linien - grau
Tour 17 - Skilanglauf
Sa. 10.02.2024

Ziel wählen wir nach Schneelage

topografische Linien - grau
Heimgarten 1790m
Bayerische Voralpen
Di. 15.08.2023

vom Parkplatz in Ohlstadt über die Bärenfleckhütte zum Gipfelkreuz Rückweg über die Kaseralm 

topografische Linien - grau
Tour X1 - Skitour auf die Lampsenspitze 2875m
Skitour auf die Lampsenspitze 2875m von Praxmar aus
So. 03.12.2023

Relativ einfache Skitour auf einen schönen Gipfel mit tollem Panorama mitten in den Stubaier Alpen. Aufgrund des hohen Starts in Praxmar (1700m) in der Regel recht schneesicher.

topografische Linien - grau
Tou5 62 - Reintalerseeklettersteig
Fr. 15.08.2025

  Ein knackiger Klettersteig C/D

topografische Linien - grau
Tour 24 - Bärenkopf 1991 m
Sa. 22.02.2025

Skitour hoch über dem Achensee mit dem Gefühl wie über den Fjorden Norwegens

topografische Linien - grau
Tour 03 - Ausbildungs-Skitour Brauneck
Ausbildungs-Skitour für Einsteiger u. Anfänger- Einführung in Technik, Material und Gelände
So. 12.01.2025
topografische Linien - grau
Tour 01 - Skitour auf die Hochplatte 1813m
vom Achental via Falkenmoosalm zur Hochplatte
Sa. 04.01.2025
topografische Linien - grau
DiMiDo Wildalpjoch 1720 m
Sudelfeldgebiet
Di. 26.09.2023

Eine schöne Rundtour abseits des Wendelsteins

topografische Linien - grau
DiMiDo Hahnkampl 2080 m
Karwendel
Do. 12.10.2023 07:30 Uhr

Zweiter Versuch: Vom Ahornboden über den Binssattel auf den Hahnkampl. Es gibt ein paar seilversicherte Stellen, die jedoch unschwierig sind.

Die Laubfärbung der Ahornbäume in der Eng hat dieses Jahr erst Anfang Oktober begonnen

topografische Linien - grau
DiMiDo Zugspitze - Gatterl - Ehrwalder Alm
Achtung! Sonder DiMiDo auf die Zugspitze am Montag 05.08.24 und zusätzlich normale DiMiDo
Mo. 05.08.2024

Aussichtsreiche Bergtour in spektakulärer Felslandschaft vom Sonnalpin 2650 m hinaus zur Ehrwalder Alm, 1500 m. Wir werden mit dem "Gatterlticket" der Tiroler Zugspitzbahn auf die Zugspitze fahren, dem goldenen Gipfelkreuz einen Besuch abstatten und dann mit der Gletscherbahn hinunter zum Gletscher fahren. Von dort geht es dann zu Fuß via Knorrhütte und Gatterl zur Ehrwalder Alm, mit Seilbahn ins Tal und mit dem Bus zur Talstation der Zugspitzbahn zum Auto.

topografische Linien - grau
DiMiDo Öst. Schinder, 1808 m
Günter tauscht mit Franz
Mi. 25.09.2024

Eine schöne Tour zum Trausnitzberg

© Sektion Bergfreunde München JvU
DIMiDo Grasleitenkopf 1433 m
Do. 16.03.2023

Grasleitenkopf 1433 m , Bayerische Voralpen

Ausgangspunkt : Hohenburg

© Bergfreunde München JvU
DiMiDo Osterfeuerkopf
Di. 04.04.2023

Südaufstieg

© Bergfreunde Muenchen
Gindelalm 1342 m
DiMiDo Glühweintour
18.12.2024

Die Glühweintour in der Vorweihnachtszeit ist seit einigen Jahren zu einer Tradition geworden. 

© Bergfreunde München hn
Alpenrosen am Ochsenälpleskopf
06.07.2024
© Bayerische Schlösserverwaltung
Rundweg um die Herreninsel mit Schlossbesichtigung
Kultur und Wandern
26.05.2024
© Bergfreunde München
DiMiDo Tour Taubenstein 1 693 m
Mangfallgebirge
21.03.2023

DiMiDo Tour zum Taubensteinhaus

© Bergfreunde München
Grillfest
im Ostpark München
13.07.2023