Mehrseillängenklettern
am Ross- und Buchstein (J-Juli-2024)
Beschreibung
Die Tegernseer Hütte steht auf einem Grad zwischen dem Ross- und Buchstein oberhalb von Kreuth. Sie dient uns als Stützpunkt zum Sportklettern an den Felsen, wie z.B. an der markanten Rosssteinnadel.
Im Laufe der Zeit ist rund um die Hütte ein Kletterparadies entstanden, das vom Anfänger bis zum Hardmover allen Ansprüchen gerecht wird.
Der Zustieg zur Hütte beträgt etwa 2 -2,5 Stunden.
Wir werden am Samstag die Grundlagen des Mehrseilängenklettern (Sichern mit HMS, Standplatzbau, Abseilen) erlernen und das Gelernte bei der Besteigung der Rosssteinnadel (3 Seillängen) am Sonntag umsetzen.
Achtung, die Anzahl der Teilnehmer ist sehr begrenzt, bitte frühzeitig anmelden. Bitte beachtet den Anmeldeschluss im April.
Voraussetzungen
Sicheres Vorsteigen im 4. Grad (am Fels)
Ausrüstung
unterschriebene Einverständniserklärung
Bergschuhe
Tagesrucksack
Regenschutz
Sonnenschutz
Brotzeit und Trinkflasche
Kletterhelm (wenn nicht vorhanden Radhelm)
Klettergurt
Kletterschuhe
Waschbeutel
Hüttenschlafsack
Taschenlampe oder Stirnlampe
Downloads
Details
Giesinger Bahnhof, Ausgang Ungsteiner Straße
Tegernseer Hütte
Giesinger Bahnhof, Ausgang Ungsteiner Straße
S-Bahn-Linien 2 und 7
U-Bahn-Linien 2, 7 und 8
Nur Verpflegungskosten müssen von den Teilnehmern getragen werden.
Die Fahrt- und Übernachtungskosten übernimmt der Verein.